Die 15 CRM-Leitsätze (nach Rall und Gaba)

Kontakt 

Bayerisches Rotes Kreuz
Simulationszentrum
Sparkassenplatz 1
86830 Schwabmünchen

Tel: (08232) 90780-0
Fax: (08232) 90780-10

Kontaktformular

Im Training konzentriert man sich auf konkrete Vorgehensweisen und allgemeine Prinzipien. Eines der am weitesten verbreiteten Konzepte sind die 15 CRM-Leitsätze nach Rall/ Gaba:

1Kenne deine Arbeitsumgebung.
2Antizipiere und plane voraus.
3Hilfe anfordern, lieber früher als später.
4Übernimm die Führungsrolle oder sei ein gutes Teammitglied mit Beharrlichkeit.
5Verteile die Arbeitsbelastung.
6Mobilisiere alle verfügbaren Ressourcen (Personen und Technik).
7Kommuniziere sicher und effektiv – sag was Dich bewegt.
8Beachte und verwende alle vorhandenen Informationen.
9Verhindere und erkenne Fixierungsfehler.
10Habe Zweifel und überprüfe genau („double check“, nie etwas annehmen).
11Verwende Merkhilfen und schlage nach.
12Reevaluiere die Situation immer wieder (wende das 10-Sekunden-für-10-Minuten-Prinzip an).
13Achte auf gute Teamarbeit – andere unterstützen und sich koordinieren.
14Lenke Deine Aufmerksamkeit bewusst.
15Setze Prioritäten dynamisch.

Daraus soll ein gemeinsames Rezept, ein Mindset, ein Zaubertrank, eine Team- und Fehlerkultur entstehen, die das Arbeiten nicht nur sicherer, sondern auch wesentlich entspannter und angenehmer macht.

Der Blog u.a. von Björn Hossfeld ist einer der ältesten zum Thema FOAM in Deutschland. Hier werden Forschungsergebnisse aus der Notfallmedizin vorgestellt.

Wir beantworten gerne alle Fragen rund um das Simulationstraining.

Der Blog u.a. von Björn Hossfeld ist einer der ältesten zum Thema FOAM in Deutschland. Hier werden Forschungsergebnisse aus der Notfallmedizin vorgestellt.

Wir beantworten gerne alle Fragen rund um das Simulationstraining.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende