Suche

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

174 Treffer:
Suchergebnisse 51 bis 60 von 174
  • Wohnzimmer

    Stilvoll eingerichtet haben wir hier einen Bereich geschaffen, der eine typische Wohnsituation darstellt. Dem Wohnbereich angeschlossen wurde der offene Küchenbereich. Mit viel Liebe zum Detail…

  • Skillraum

    Hier haben wir die Möglichkeit, an sechs verschiedenen Stationen, folgende handwerklich–technische Fertigkeiten zu trainieren: • Anlage eines intraossären Zugangs • Auskultation • Versorgung…

  • Bad/WC

    Wenn`s mal wieder eng zugeht... Unser Badezimmer mit Toilette hält besondere Überraschungen bereit.  Mit einem Anteil von bis zu 15 Prozent sind Notfälle in Badezimmern nicht selten vorzufinden.…

  • Aufenthaltsraum

    Unser Aufenthalts- und Pausenraum dient euch als Rückzugsort, in dem ihr zwischen den Szenarien Kraft tanken könnt. Bewusst außerhalb des eigentlichen Zentrums gelegen, könnt ihr euch entspannen und…

  • Feedback oder Debriefing?

    Feedback wird oftmals mit negativen Erfahrungen verbunden. Viele von uns kennen Feedback als Aufzählung von Fehlern und verbinden damit eine eher unangenehme Situation.  Genau das wollen wir…

  • Debriefingraum

    Im Debriefingraum seht ihr den Livestream des Simulationsfalls auf dem Smartboard. Anschließend findet hier auch unser Debriefing statt. Die College-Stühle mit Getränkehalter (auf die wir besonders…

  • Unser Selbstverständnis

    In der medizinischen Simulation erkennt und löst der Teilnehmer kritische oder komplexe Ereignisse und Zwischenfälle. Somit leistet er seinen aktiven Beitrag zu verbesserter…

  • Genfer Abkommen

    Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das Rote Kreuz als…

  • Genfer Abkommen leicht verständlich

    Inhaltsverzeichnis A. Eine kurze Einführung Die Entwicklung der Genfer AbkommenDer Grundsatz der Genfer AbkommenBenutzungshinweis B. Der Schutz der Zivilbevölkerung Wie muss die…

  • Meldungen

    Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion. Meldungen

    Aktuelle Pressemitteilungen
Suchergebnisse 51 bis 60 von 174
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende